Zum Hauptinhalt springen
Menü
Peter Hemko Döntgen

Honigstuten oder -zopf

Kategorie: Backwaren

Zutaten für eine Kastenform oder einen Zopf

500 g Weizenmehl, Typ 550 oder 405

80 g Butter oder Margarine

250 ml lauwarme Milch

50 g Honig

9 g Salz

40 g Hefe (1 Päckchen)

falls verfügbar 15 g Backmalz


Zubereitung

Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel/Teigmaschine geben und ca. 10 Minuten kneten. Anschließend ca. 20 Minuten ruhen lassen.

Nach der Teigruhe kurz durchkneten und aus der Schüssel/Maschine auf eine gemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teig zu einer strammen Kugel formen (der Fachbegriff ist Rundwirken) und etwas ruhen lassen, damit sich der Teig etwas entspannt. Dann den Teig zu einer strammen Rolle formen und in die gefettete Kastenform geben.

Den Teig in der Kastenform (abgedeckt) aufgehen lassen, bis etwas das doppelte Volumen erreicht ist. Ggf. mit etwas Mich oder verquirltem Ei bestreichen und entlang der Mitte mehrere Schnitte mit einer Schere ausführen.

Dann bei 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Minuten backen.

Zur Herstellung eines 3er- oder 4er-Zopfes wird der Teig nach Entnahme aus der Schüssel in entsprechend viele, gleichgroße Portionen aufgeteilt und ebenfalls erst rund gewirkt und dann lang gestoßen. Anschließend wird der Zopf geformt und auf ein gefettetes Blech gegeben. Die Gare und das Abbacken wie beim Stuten.

Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen. (Stuten dazu aus der Form holen.)